Build Your Fortune

Nvidias Erholung stößt auf Skepsis

  • Verfasst in: Englisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2025-01-29

Erstellt: 2025-01-29 12:49

Der Fondsmanager Dan Niles hat Zweifel an Nvidias Versuch geäußert, sich von dem deutlichen Kurssturz am Montag zu erholen, und warnt davor, dass die Probleme des KI-Chip-Riesen möglicherweise noch nicht vorbei sind.


Die Nvidia-Aktien stürzten um 16,9 % ab, nachdem das chinesische Startup DeepSeek sein Open-Source-Sprachmodell vorgestellt hatte, das Berichten zufolge in nur zwei Monaten für 6 Millionen Dollar entwickelt wurde – ein Betrag, der deutlich unter dem liegt, was Branchenführer typischerweise investieren. Diese Enthüllung hat neue Bedenken hinsichtlich der langfristigen finanziellen Verpflichtung großer Technologieunternehmen für künstliche Intelligenz aufgeworfen und Druck auf Nvidia, einen dominierenden Akteur im Bereich der KI-Chips, ausgeübt.


"Niemand stellt Nvidias Führungsrolle bei Chips in Frage", sagte Niles, Gründer von Niles Investment Management, am Dienstag gegenüber CNBC. "Die eigentliche Frage ist, wie hoch die Investitionsausgaben für verschiedene KI-Prozesse sind, vom Pre-Training bis zur Inferenz."


Nach dem historischen Verlust am Montag, der einen Marktwertverlust von über 595 Milliarden Dollar verursachte – der größte eintägige Rückgang der Marktkapitalisierung in der US-Geschichte – erholte sich die Nvidia-Aktie am Dienstag um fast 9 %. Niles bleibt jedoch vorsichtig.


"Ich denke, Anleger sollten sehr vorsichtig sein, anzunehmen, dass dies der Tiefpunkt ist", sagte er gegenüber Sri Jegarath und Chery Kang von CNBC in "Squawk Box Asia".


Niles glaubt, dass die Nvidia-Aktie weiter fallen könnte, wenn das Umsatzwachstum von derzeit 50 % auf einen Bereich von 20-30 % sinkt. Obwohl ein vorübergehender Aufschwung möglich ist, warnt er davor, dass die Aktie immer noch erheblichen Abwärtsrisiken ausgesetzt sein könnte.



Nvidia antwortet auf die Herausforderung von DeepSeek
Trotz der Marktreaktion begrüßte Nvidia den Wettbewerb durch chinesische KI-Firmen. In einer Erklärung gegenüber CNBC bezeichnete ein Unternehmenssprecher das R1-Modell von DeepSeek als "eine beeindruckende KI-Entwicklung" und deutete an, dass Nvidia immer noch eine starke Nachfrage nach seinen GPUs in der sich entwickelnden KI-Landschaft sieht.


Der Microsoft-Faktor
Über Nvidias Performance hinaus beobachtet Niles auch, wie sich der Aufstieg von DeepSeek auf das KI-Ökosystem auswirken könnte, insbesondere auf die Beziehung zwischen Microsoft und OpenAI und Nvidia.


Microsoft ist ein wichtiger finanzieller Unterstützer von OpenAI und hat fast 14 Milliarden Dollar in den ChatGPT-Schöpfer investiert. Als einer der größten KI-Ausgeber und Nvidias größter Kunde ist Microsofts Ansatz für KI-Investitionen entscheidend.


Niles prognostiziert jedoch, dass die Investitionsausgaben von Microsoft für KI, die mit 70-80 % gewachsen sind, bis Juni auslaufen könnten.


"Die große Frage ist die Rendite", bemerkte er. "Bisher haben sie die Auszahlung nicht gesehen, und wir müssen sehen, wie sich das entwickelt."


Da die Unsicherheit im KI-Sektor anhält, beobachten die Anleger genau, wie Nvidia diese Herausforderungen meistert und ob der jüngste Kursrückgang einen vorübergehenden Rückschlag oder eine längerfristige Korrektur signalisiert.


Nvidias Erholung stößt auf Skepsis

Kommentare0